Manchmal würde ich am liebsten weglaufen – Wenn Eltern Unterstützung brauchen – online

Mann von hinten läuft auf einem Küstenweg auf das Meer zu.

Wenn Kinder in Therapie sind, betrifft das immer auch deren Eltern. Diese sind oft traurig, überfordert und hilflos. Sie benötigen Information und Orientierung, Unterstützung und Verständnis.

Im Seminar wird mit erlebbaren, psychomotorischen Erfahrungen erarbeitet, wie eine tragfähige und vertrauensvolle Unterstützung und Begleitung von Eltern gelingen kann. Stärkung der elterlichen Resilienz, Ermöglichen von Handlungsfähigkeit und verstehende Begleitung elterlicher Gefühle werden diskutiert. Dabei wird auch die eigene professionelle Selbstfürsorge der Begleiter*innen dieser Prozesse betrachtet.

Diese Fortbildung wird angerechnet für die → Berufsqualifikation Psychomotorik.

Leitung:
Silvia Bender-Joans, Logopädin, Lehrqualifikation Psychomotorik dakp, Marte Meo Therapeutin und Supervisorin, Praxis für Logopädie und Psychomotorik

Termin:

Donnerstag 26.03.2026 17.00 – 20.00 Uhr  und
Dienstag 14.04.2026 17.00 – 20.00 Uhr

Lehreinheiten / Fortbildungspunkte:
8 LE / 8 FP

Seminargebühr:
144,00 €
116,00 € Für MitarbeiterInnen der KBF

Die Online-Termine finden über die Internet-Plattform „Zoom“ statt.
Voraussetzung für die Teilnahme:
Laptop mit Kamera und Mikrofon, stabile Internetverbindung.

Diese Fortbildung findet statt in Kooperation mit der Deutschen Akademie für Psychomotorik

Ja, ich melde mich gerne zu folgender Veranstaltung an:
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Vor- und Nachname *
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Straße Hausnummer*
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
PLZ und Ort*
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Telefon
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
E-Mail*
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Sind Sie MitarbeiterIn der KBF*
Bitte treffen Sie eine Auswahl
Bitte treffen Sie eine Auswahl
Ihre KBF-Einrichtung:*
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Die Seminargebühr beläuft sich auf:
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Die Seminargebühr beläuft sich auf:
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!

Bankverbindung des Vereins HfB:
IBAN: DE05 6406 1854 0113 2570 07
Volksbank Steinlach-Wiesaz-Härten
BIC: GENODES1STW

Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!

Die Teilnahmebedingungen / Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie: hier
Die Datenschutzhinweise können Sie hier einsehen.

Pflichtfeld!
Pflichtfeld!