Fortbildungen für Alltagsbegleiter*innen und Betreuungs-

assistent*innen

AlltagsbeleiterInnen und BetreuungsassistentInnen sind verpflichtet, jährlich an 2 Fortbildungsveranstaltungen teilnehmen. Bei diesen Fortbildungstagen werden Kenntnisse zur Betreuung und Aktivierung pflegebedürftiger Menschen mit demenzbedingten Fähigkeitsstörungen, psychischen Erkrankungen oder geistigen Behinderungen aufgefrischt und aktualisiert.


Bewegungsentwicklung

Fortbildungen für Alltagsbegleiter*innen und Betreuungsassistent*innen – 
Basale Stimulation® nach Prof. Dr. Fröhlich bei Menschen mit Demenz – Einführungstag


Freitag, 31.10.2025 bereits ausgebucht!

In der Demenz verschwindet die umgebende Welt langsam im Nebel. Soziale Begegnungen gestalten sich schwieriger. Die Sprache wird auf beiden Seiten immer weniger verstanden. Wie können wir betroffenen Menschen im Alltag Orientierung bieten, sie würdevoll begleiten und ihnen Sicherheit und Vertrauen vermitteln? weiterlesen


Materialbild

Fortbildungen für Alltagsbegleiter*innen und Betreuungsassistent*innen –
Materialmix – kreative Impulse für den Betreuungsalltag – Workshop


Donnerstag, 02.07.2026

In diesem Workshop lernen Sie verschiedene Materialien und Techniken (Filzen, Modellieren, verschiedene Drucktechniken, Collagen, etc.) kennen, die Sie zur Aktivierung – je nach den individuellen Möglichkeiten der Bewohner*innen – einsetzen können. → weiter


Fortbildungen für AlltagsbegleiterInnen und Betreuungs-assistentInnen KBF Mössingen

Fortbildungen für Alltagsbegleiter*innen und Betreuungsassistent*innen –
Farbe in den Alltag bringen – kreative Impulse für den Betreuungsalltag – Workshop


Donnerstag, 12.11.2026

In diesem Workshop lernen Sie verschiedene Materialien und Werkzeuge (Guachefarben, Acrylfarben, Aquarellfarben, Kreiden, Quarkfarben, Rasierschaumfarben, Pinsel, Schwämme, Spachtel, Hände etc.) kennen, die Sie zur Aktivierung – je nach den individuellen Möglichkeiten der Bewohner*innen – einsetzen können.
„Ich kann aber gar nicht malen!“ – „Doch – Sie können das!“ → weiterlesen