Pädagogik und Therapie 2025


3.1. Klettern für Kinder und Jugendliche, mit und ohne Behinderung – Eine Einführung in das Topropeklettern am 26.03.2025

3.2. Pädagogische Begegnung mit herausforderndem Verhalten bei Kindern am 22.10.2025

3.3. AquaFlow – Umsetzung konzeptioneller Grundgedanken der KBF im Medium Wasser am 05.04.2025 Termin verschoben auf 28.06.2025

3.4. Entwicklungsbegleitung von betreuten Personen im Team! – Wie gelingt uns das, wie schaffen wir einen guten Austausch mit Kolleginnen und Kollegen? am 25.06.2025

3.5. Psychomotorik, Grundlagen, Bewegung und Lernen am 16.07.2025

3.6. Unterstützte Kommunikation – Ideen für die Praxis am 10.04.2025 Termin verschoben auf 15.10.2025

3.7. Häufige Behinderungsarten, Ursachen – Entwicklung – Auswirkungen am 28.02.2025

3.8. Sexualität und Behinderung am 14.05.2025

3.9. Wie Kinder Sprache entdecken – Sprachentwicklung und ihre Förderung am 07.07.2025

3.10. IC – Das Individuelle Curriculum am 20.11.2025

3.11. Entwicklungstabelle „Beller & Beller 0-9“ am 26.11.2025

3.12. Psychomotorik, Grundlagen, Bewegung und Lernen am 12.11.2025

3.13. Gebärden im Schulkindergarten am 13.05.2025

3.14. Entwicklungsgespräche in der Kita am 21.10.2025

3.15. Einführung in  das Kinästhetics-Konzept am 24.03.2025

3.16. Einführungskurs zum trägerinternen KinderSchutzKonzept der KBF gGmbH am 21.05.2025

3.17. Positive Pädagogik – Stärkung von Kindern im Alltag am 25.03.2025

3.18. Positive Pädagogik – Stärkung von Kindern im Alltag am 08.10.2025 Termin verschoben auf 15.10.2025

3.19. Klettern für Kinder und Jugendliche, mit und ohne Behinderung – Eine Einführung in das Topropeklettern am 19.11.2025